goalkeeper
Mitglied
- Beiträge
- 18
- 28. Jul 2019
Schüller Glasline, Nolte GlasTec oder Ballerina Smart -Glas
Hallo zusammen,
wir haben uns dafür entschieden, in unserem Reihenendhaus-Neubau eine Küche mit einer matten Glasfront in weiß zu kaufen.
Wir haben bereits ein Angebot einer Ballerina sowie von Schüller vorliegen. Preislich liegt dir Ballerina etwas drüber. Die Glasfront allerdings gefällt uns bei beiden sehr gut - ein Angebot einer Nolte-Küche steht noch aus.
Kann jemand zum Thema Glasfronten dieser drei Hersteller seine Erfahrungen mitteilen?
A
Anzeige
Hallo goalkeeper,
schau mal hier: Schüller Glasline, Nolte GlasTec oder Ballerina Smart-Glas. Dort wird jeder fündig!
KerstinB
Administratorin
Admin
- Beiträge
- 57.504
- 28. Jul 2019
@goalkeeper ... offensichtlich möchtest du dich gar nicht über deine Küchenplanung an sich austauschen, da ja alles fehlt, was wir oben extra angepinnt haben. Daher verschiebe ich dich mal zu den Teilaspekten der Küchenplanung, in diesem Fall die Küchenmöbel.
Michael
Admin
- Beiträge
- 19.050
- 29. Jul 2019
Im Gegensatz zu den Schüller und Nolte Fronten ist Ballerina Smart Glas kein echtes Glas sondern Acrylglas.
Wenn du den Preis vergleichst solltest du das auch mit den echten Ballerina Glas-Fronten tun. Da dürfte die Differenz noch etwas höher ausfallen, aber aus meiner Sicht ist sie das auch wert.
goalkeeper
Mitglied
Themenersteller:in
- Beiträge
- 18
- 30. Jul 2019
Michael hat gesagt.:
Im Gegensatz zu den Schüller und Nolte Fronten ist Ballerina Smart Glas kein echtes Glas sondern Acrylglas.
Wenn du den Preis vergleichst solltest du das auch mit den echten Ballerina Glas-Fronten tun. Da dürfte die Differenz noch etwas höher ausfallen, aber aus meiner Sicht ist sie das auch wert.
Allerdings fühlt sich Acrylglas super wertig an. Außerdem bekommen die das um die Kanten gelegt - das schafft Schüller und Nolte mit ihren Glasfronten allerdings nicht.
Michael
Admin
- Beiträge
- 19.050
- 30. Jul 2019
Um die Kanten ist eine farblich passende ABS Kante gelegt. Das wird bei echtem Glas auch so gemacht. Definitiv wertiger als bei den anderen.
goalkeeper
Mitglied
Themenersteller:in
- Beiträge
- 18
- 31. Jul 2019
So wie es ausschaut, wird es sich wohl zwischen Schüller Glasline und Ballerina Smart -Glass entscheiden.
Den endgültigen Preis von beiden werden wir erst noch erhalten. Aber rein qualitativ: was wäre eure Wahl?
Michael
Admin
- Beiträge
- 19.050
- 31. Jul 2019
Ballerina .
Und die darf auch ein wenig teurer sein.
Cooki
Team
- Beiträge
- 8.940
- Wohnort
- 3....
- 31. Jul 2019
Ich bin bei allen Glasfronten skeptisch, die nur auf einen Holzträger geklebt werden. Die neigen eigentlich alle auf Dauer zum Verzug.
Statt der Schüller C - Glasline würde ich Dir empfehlen, sich noch mal die Glasfronten aus der Serie 125 anzuschauen. Das ist eine andere Liga und dieses Glas ist auf einem Alurahmen aufgebaut.
goalkeeper
Mitglied
Themenersteller:in
- Beiträge
- 18
- 31. Jul 2019
Cooki hat gesagt.:
Statt der Schüller C - Glasline würde ich Dir empfehlen, sich noch mal die Glasfronten aus der Serie 125 anzuschauen. Das ist eine andere Liga und dieses Glas ist auf einem Alurahmen aufgebaut.
Kenne ich - allerdings gefällt mir genau dieser Alurahmen nicht.
Das Smart -Glas von Ballerina ist ja aus Acryl - dieses Material scheint wohl weniger Probleme mit dem verziehen zu haben, da es ja kein richtiges Glas ist.
Michael
Admin
- Beiträge
- 19.050
- 31. Jul 2019
Bisher sind mir keine Smart Glas Fronten von Ballerina bekannt, die sich verzogen haben. Selbst große Fronten von ca. 130cm Höhe sind bis jetzt alle formstabil.
Beosu
Mitglied
- Beiträge
- 503
- 1. Aug 2019
Unsere Ballerina wird diesen Monat zwei Jahre alt. Wir haben eine glänzende Smart Glas Front (matt gab es da noch nicht). Ich kann keinerlei Verzug feststellen. Auch nicht beim Kühlschrank mit 140 cm Höhe.
Sie läßt sich wunderbar sauber halten und ist sehr unempfindlich. Ich habe mir einmal mit einem scharfkantigen Dampfgarblech einen winzigen Kratzer reingehauen. Der ließ sich super mit einer Nano-Politur für Autolacke entfernen. Ob das bei einer matten Front auch funktioniert, weiß ich nicht.
Mir gefällt auch unser Weißton (schneeweiß) immer noch richtig gut weil er, obwohl der Name es vermuten läßt, überhaupt nicht kalt wirkt.
Insgesamt sind wir mit unserer Ballerina sehr zufrieden.
Michael
Admin
- Beiträge
- 19.050
- 1. Aug 2019
Und für ein paar Euro Aufpreis bekommt man bei Ballerina die Blum Legrabox in Edelstahl dazu.
Blum Legrabox - Möbelbeschläge
goalkeeper
Mitglied
Themenersteller:in
- Beiträge
- 18
- 6. Aug 2019
Wir werden wohl die Schüller Glasline nehmen, da sie zur Ballerina SmartGlas fast 3000 € günstiger ist.
eso55
Mitglied
- Beiträge
- 46
- Wohnort
- Essen
- 29. Aug 2019
Schau dir mal von Nolte die Glaslaminat-Front an.
Wir haben diese Küche in der Ausstellung, ist vom Glas kaum zu unterscheiden
und sieht echt super aus. Aber klar, qualitativ nicht vergleichbar mit Ballerina (Haben wir auch in der Ausstellung)
Neue Beiträge
Sie müssen sich einloggen oder registrieren, um Antworten verfassen zu können.